




Hengst oder Wallach?

Heute hatte ich mich das erste Mal mit meiner Reitbeteiligung auseinandergesetzt. Sunshines Baily, sie wird von mir nur noch Bambi genannt, durfte heute über den Reitplatz toben, damit ich sie besser kennenlerne. Sie rennt mir auch schon fleißig nach, wenn ich sie oft genug lobe. Natürlich war noch kein Vertrauen bei der ganzen Sache, aber ich denke, dass dies mit der Zeit kommen wird. Hills Bandit oder jetzt kurz und einfach Buddy wurde heute gelegt. Riley meinte, dass er einfach ein zu kommunikatives Pferd ist und eine Einzelhaltung als Hengst für ihn einfach nicht in Frage kommt. Ich freue mich für ihn, dass er bald zu den anderen Pferden in den Offenstall ziehen darf, indem auch Hera steht, aber jetzt muss erstmal die Wunde heilen. Am Nachmittag gab ich Lucie eine Dressurstunde und ritt dann mit Riley aus. Sie auf Bambi und ich auf meinem Rappen. Während wir da so dahin ritten, sprachen wir über die verschiedensten Dinge, bis ich sie dann zum Thema Hengst oder Nichthengst fragte. Autumn Love ist ja noch ein völlig zuchtfähiges Pferd und ich hatte anfangs auch nicht vorgehabt dies zu ändern, aber jetzt wo Buddy gelegt wurde, war ich mir in diesem Standpunkt nicht mehr sicher. Früher hatte ich meine Fohlen auch nie legen lassen, sondern entweder als Zuchtpferd behalten oder als Hengst noch verkauft. Auch die Turnierpferde waren nie gelegt worden. Auf einem eigenen Gestüt ist die Haltung von Hengsten viel einfacher, da sie einfach entfernt von den Stuten in kleinen Gruppen auf Wiesen stehen konnten, aber in einer Reitanlage mit zwei kleineren Stallungen ist diese Lösung vielleicht nicht nie optimalste. Autumn Love stand die ganze Zeit immer alleine, da er einfach zu starke Hengstmanieren aufweist und somit nur andere Pferde verletzt worden wären. Bisher gab es eigentlich keine Schwierigkeiten, aber ich glaube, dass er es genießen würde, wieder mit anderen Pferden zusammenzuwohnen. Auch wenn die Vorteile einer Kastration überwiegen, bin ich mir nicht sicher, schließlich ist er mein kleiner Hengst. Riley war davon überzeugt, dass ein Hengst zwar zuchtfähig ist, aber nicht unbedingt artgerecht gehalten werden kann. Ein Pferd ist nun mal ein Herdentier. Auch am Abend, als ich zusammen mit meiner Tochter den uralten Kinderfilm „Ronja Räubertochter“ ansah, konnte ich dieses Thema nicht aus meinem Kopf verbannen. Hengst oder Wallach?